spür den Boden unter deinen Füßen
Natürliche Barfußlauf-Technik
Barfuß-Lauftechnik – Das Coaching
Definition, über den Ablauf des Coachings, Nutzen & FAQs
Die Natürliche Barfuß-Lauftechnik
Ein Gefühl für den Kontakt mit dem Körper und seiner Umwelt!
Die Natürliche Barfuß-Lauftechnik, ist eine natürliche Lauf-Methode, bei der das sensorische Feedback der Füße vollends im Körper umgesetzt wird. AUTOMATISCHE Bewegungs- und Halte-Reflexe werden so optimal genutzt und es kommt es einer erhöhten muskulären ANPASSUNG des GANZEN KÖRPERs. Die natürlichen Strukturen der Füße zur Dämpfung und Stütze werden wieder in Funktion genommen. Die Krafteinwirkung auf die Gelenke wird reduziert und sehr effizient in Bewegung umgesetzt. Darüber hinaus wird Lockerheit im gesamten Körper etabliert. Wir bekommen ein Gefühl für unseren Körper und seine physische Interaktion mit dem Boden in seiner Beschaffenheit.
Diese Technik basiert auf Grundlagen der Biomechanik und Evolutionsbiologie, auf Forschungen und Erfahrungen von Prof. Daniel E. Liebermann (Harvard University, USA) und Lee Saxby (UK) und meinen eigenen Erfahrungen.
Das Coaching der Technik
Dieses Coaching ist eine KOMBINATION von ANALYSE, REFLEX- und BEWEGLICHKEITstraining und HALTUNGsschulung.
Neben einer Video-Analyse vermittle ich einfach und bildhaft logische physikalische Zusammenhänge im Kontext KRAFTwirkung und Laufhaltung. Wir vergleichen optisch den momentanen IST-Zustand mit der Ziel-Technik. Mit einer einfachen Trainingsanleitung an Fuß, Bein, Becken und Rumpf schaffen wir notwendige Voraussetzungen für Kraft und Beweglichkeit. Wir trainieren zusätzlich automatische Haltungsreflexe, die wir dann bei einfachen Laufübungen anwenden.
Schließlich gehen wir barfuß in die „Natürliche Barfuß-Lauftechnik“ über und vergleichen dann das Vorab- mit dem Endresultat.
Der Ablauf des Barfuß-Coachings
Erster Termin – Erlernen
- Laufanalyse ggf. mit Videounterstützung
- Optimierung der neutralen Ruhe-Haltung im Stand durch Wahrnehmungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen
- Schrittweises Heranführen an die neue Lauftechnik mit gezielten Übungen bis hin zum Barfußlaufen
- Nach Absolvierung der Trainingsabschnitte:
Wieder Laufanalyse mit Video + Vorher-Nachher-Vergleich
ZIEL: | Erlernen der Technik + Erkennen der Schwachstellen im Körper |
DAUER: | ca. 90 min |
ORT: | Indoor mit Laufband / Outdoor |
Zweiter Termin – Verfeinern
- Gezielte Übungen zur Optimierung
- Optimierung der Hausübungen
- Laufanalyse mit Video + Vorher-Nachher-Vergleich
ZIEL: | Perfektionierung der Technik, Betrachten der Entwicklung |
DAUER: | ca. 55 min |
ORT: | Indoor mit Laufband / Outdoor |
Übungen und Methodik variieren immer etwas, da jeder Mensch mitunter etwas andere Voraussetzungen mit sich bringt.
Der Nutzen
- automatische Ausrichtung des Körpers zur gesunden aufrechten Haltung
→ Ganzkörpertraining in Form und Kraft, Gelenkstabilisation - Verspannungen ↓
- reduziertes Risiko für Laufverletzungen
- Entschleunigung, psychische Entspannung
- sichere Ausstrahlung
- Ausdauer ↑
- Reaktionsvermögen ↑
- Geschmeidigkeit ↑
- Stärkung und Straffung aller relevanten Muskeln, Sehnen und Bänder im Bereich Fuß, Bein, Po, Hüfte, Bauch, Rücken, Schulter-Nacken
- Beweglichkeit ↑ aller bereits erwähnten relevanten Bereiche
FAQs
„Muss ich komplett BARFUSS laufen oder kann ich auch Schuhe tragen?“
Dieses Coaching hat das Ziel der Vermittlung der TECHNIK.
Komplett barfuß zu laufen ist NICHT zwingend erforderlich.
Allerdings erforderlich ist das sensorische Feedback der Füße um automatische Reflexe zu aktivieren.
Je dünner und feingliedriger die Sohle der Schuhe ist, desto besser das sensorische Feedback und somit das erwünschte Resultat.

„Beim Barfuß-Laufen lernen wir, mit dem gesamten Körper zu agieren.“
Ganzheitliche, kausale
Herangehensweise
Haltung als Ursache im Fokus
Analyse, Umlernen, Nachhaltigkeit
Durch Heilgymnastik, manuelle Techniken und Entspannungstechniken, sowie Haltungs- und Bewegungsschulung arbeiten wir am ergonomischen Gleichgewicht von Spannung und Beweglichkeit.
Als Experte für natürliche Haltung und Bewegung ist es mein Hauptanliegen, den Körper in die gesunde Balance zu bringen.
Ganzheitliches Training
aktiv, mental, manuell
Kraft und Balance &
Freiheit von Stress und Verspannungen.
Durch Ganzheitliches Training stärken wir Schwachstellen und lösen Verspannungen.
Wir nutzen aktives Training, Entspannungs- und Mentaltechniken, sowie Manuelle Techniken.
Unser Ziel ist eine ausgeglichene Haltung und eine dauerhafte Verbesserung der Lebensqualität.
Interaktion & Körperspannung,
Stabilität & Leichtigkeit,
weniger Verspannungen und
Laufverletzungen
Die Natürliche Barfuß-Lauftechnik, ist eine natürliche Lauf-Methode, bei der das sensorische Feedback der Füße vollends im Körper umgesetzt wird.
Dieses Coaching ist eine KOMBINATION von ANALYSE, REFLEX– und BEWEGLICHKEITstraining und HALTUNGsschulung.